PINETTE PEI

Allgemeine Einkaufsbedingungen – 09/2009

Präambel

Sofern auf der Vorderseite des Auftrags nicht anders angegeben, gelten die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Kauf von Studien, Materialien und/oder Dienstleistungen (im Folgenden „Liefergegenstand“) von einem Lieferanten oder Dienstleister (im Folgenden „Auftragnehmer“) durch PINETTE PEI unter Ausschluss aller anderen Dokumente, die vom Auftragnehmer erstellt wurden.

Artikel 1 – Der Auftrag

1.1. La Commande comprend, au minimum, les documents ci-après :

  • die besonderen Bedingungen des Auftrags,
  • die technischen Spezifikationen des Auftrags,
  • die vorliegenden Allgemeinen Einkaufsbedingungen,
  • alle beigefügten Dokumente, die für die ordnungsgemäße Durchführung als notwendig erachtet werden.

1.2. En cas de divergence ou de contradiction entre les dispositions d’un ou plusieurs documents contractuels, l’ordre de priorité est celui établi ci-dessus.

1.3. In Anwendung der Artikel L.324-14 und R.324-4 des Arbeitsgesetzbuches verpflichtet sich der Lieferant, wenn der Auftragswert mindestens 3.000 € beträgt, die folgenden Dokumente zu liefern:

  • eine Bescheinigung der Sozialversicherungsanstalt, die mit der Einziehung der Sozialversicherungsbeiträge des Lieferanten beauftragt ist und nicht älter als ein Jahr ist, über die Abgabe von Sozialversicherungserklärungen oder einen Gewerbesteuerbescheid für das vorangegangene Geschäftsjahr,
  • einen Auszug aus dem Handelsregister (K bis) oder einen Kostenvoranschlag, ein Werbedokument oder Geschäftskorrespondenz, aus denen der Firmenname, die vollständige Adresse und die Nummer der Eintragung in das Handelsregister hervorgehen,
  • eine eidesstattliche Erklärung des Lieferanten, dass die Arbeit mit Arbeitnehmern ausgeführt wird, die gemäß Artikel L.143-3, L.143-5 und L.620-3 ordnungsgemäß beschäftigt sind.

Artikel 2- Entstehung der Bestellung

2.1. La Commande est réputée passée au Titulaire au jour de la réception par PINETTE PEI de l’acceptation sans réserve du Titulaire.

Diese Annahme muss spätestens fünf (5) Kalendertage nach Erhalt der Bestellung durch den Auftragnehmer paraphiert, datiert und vom Auftragnehmer unterzeichnet werden. Nach Ablauf dieser Frist geht PINETTE PEI von Rechts wegen davon aus, dass alle Allgemeinen und Besonderen Einkaufsbedingungen vom Lieferanten akzeptiert werden, oder behält sich das Recht vor, die Bestellung auf einfache Mitteilung hin zu stornieren.

Etwaige Änderungen werden vor der Annahme des Auftrags vereinbart und müssen ausdrücklich in der endgültigen Fassung des Auftrags enthalten sein.

2.2. Si certains accessoires sont nécessaires et ne figurent pas dans la Commande, il appartient au Titulaire avant acceptation d’en informer PINETTE PEI.

2.3. Le Titulaire est tenu, avant acceptation, de vérifier les indications et données contenues dans les documents qui lui sont remis par PINETTE PEI et de prendre en accord avec cette dernière, toute mesure corrective qui pourrait s’avérer nécessaire.

Artikel 3 – Änderungen

Während der Ausführung des Auftrags, PINETTE PEI behält sich das Recht vor, den Gegenstand des Auftrags zu ändern, wenn der Stand der Ausführung dies zulässt.

Jede Änderung des Preises und/oder der Fristen, die sich aus den von der Firma verlangten Änderungen ergibt, wird zwischen den Parteien vereinbart. PINETTE PEI Die Parteien verhandeln über eine von ihnen unterzeichnete Zusatzvereinbarung oder einen neuen Auftrag.

Artikel 4 – Preis – Rechnungsstellung – Zahlungsbedingungen

4.1. Preis

Die in der Bestellung angegebenen Preise verstehen sich ohne MwSt. als Festpreise und können nicht geändert werden.

4.2. Rechnungsstellung

4.2.1. Les demandes d’acompte doivent parvenir à PINETTE PEI en deux (2) exemplaires. Elles sont impérativement rédigées en montant HORS TAXES (HT) et comportent la référence complète de la commande.

4.2.2. Les factures doivent parvenir à PINETTE PEI en deux (2) exemplaires originaux. Elles comportent obligatoirement la référence complète de la Commande et précisent les lignes ou postes de celle-ci. Les factures sont impérativement accompagnées du document justifiant le fait générateur de paiement.

4.2.3. Les factures et les documents annexes doivent parvenir à PINETTE PEI sept (7) jours ouvrés après le fait générateur de paiement, au plus tard.

4.2.4. Faute de respecter les prescriptions stipulées aux paragraphes 4.2.1, 4.2.2 et 4.2.3, les demandes d’acompte et les factures sont refusées par PINETTE PEI et retournées au titulaire.

4.3. Zahlungsbedingungen

4.3.1. La Commande précise le fait générateur, le montant ou le pourcentage correspondant et la date du paiement.

4.3.2. Les paiements sont effectués à 60 jours net suivant la date d’émission de la facture conforme, sous réserve que les conditions de la Commande aient été totalement réalisées. Les paiements sont effectués par virement bancaire. En cas de paiement anticipé à l’initiative de PINETTE PEI, PINETTE PEI appliquera un taux d’escompte égal au double du taux d’intérêt légal.

4.3.3. Toute cession, délégation de créance ou remise par le Titulaire de ses factures à une société de factoring doit obligatoirement, au préalable, être notifiée à PINETTE PEI, faute de quoi le Titulaire est tenu de garantir PINETTE PEI de toutes conséquences dommageables

4.3.4. PINETTE PEI Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Forderungen, die er gegenüber dem Auftragnehmer hat, mit Beträgen zu verrechnen, die er ihm im Zusammenhang mit der Ausführung des Auftrags schuldet.

Artikel 5 – Ausführungsfristen – Strafen

5.1. Les dates d’exécution sont fixées à la Commande.

Sie legen insbesondere fest :

  • das Datum oder die Daten, die für den Beginn und die Durchführung der Maßnahmen festgelegt wurden, die zu seiner Beendigung beitragen,
  • das Datum oder die Daten des Abschlusses der Auftragsausführung.

5.2. Tout délai fixé dans la Commande est impératif et commence à courir le lendemain du jour du fait générateur.

5.3. En cas de retard du Titulaire sur les dates d’exécution indiquées, PINETTE PEI se réserve la possibilité d’appliquer de plein droit des pénalités de retard, sur le montant hors taxes de la Commande, de 2% par semaine, avec un maximum de10%, à défaut d’autres conditions stipulées sur la commande.

Die Vertragsstrafen werden, falls zutreffend, von den Beträgen abgezogen, die der Auftraggeber zu zahlen hat. PINETTE PEI und können keinesfalls als pauschale Entschädigung für den Schaden angesehen werden, der dem Vertragspartner möglicherweise entstanden ist. PINETTE PEI.

Artikel 6 – Lieferung – Transport

Die Verpackung, Verladung, Verkeilung und der Transport des Liefergegenstandes erfolgen auf Kosten und Risiko des AN, der verpflichtet ist, den Liefergegenstand an den Ort und zu dem Zeitpunkt zu liefern, die in der Bestellung festgelegt sind. PINETTE PEI Der Lieferant ist verpflichtet, den Liefergegenstand gemäß den Bestimmungen des Auftrags zu liefern.

Jede Sendung muss vom Lizenznehmer mit einer Versandanzeige an PINETTE PEI versehen werden.

Die oben genannten Versandbenachrichtigungen müssen folgende Angaben enthalten:

  • die vollständige Referenz der Bestellung einschließlich des Datums,
  • die vollständige Adresse des Empfängergeschäfts,
  • Einzelheiten zu den Lieferungen,
  • die Gesamtzahl der Pakete, die in der Lieferung enthalten sind,
  • Markierungen, Brutto- und Nettogewicht jedes Pakets,
  • die Versandart,
  • das Abreisedatum, gegebenenfalls die Nummer des Waggons oder des Fahrzeugs, das für die Beförderung benutzt wurde.

Artikel 7 – Kontrollen der Umsetzung

Während der gesamten Dauer der Ausführung des Auftrages ist der Auftragnehmer verpflichtet, dem Kunden die Möglichkeit zu geben, den Auftrag auszuführen. PINETTE PEI und/oder dem Kunden von PINETTE PEI und/oder deren Vertretern alle Möglichkeiten zur Überwachung und Kontrolle der ordnungsgemäßen Ausführung des Auftrags zu geben.

Artikel 8 – Abnahme – Feststellung der Vollendung

Die Dienstleistungen und Arbeiten (Studien, Ausrüstungen oder Anlagen), die Gegenstand des Auftrags sind, müssen gemäß den im Auftrag oder in seinen Anhängen festgelegten Bedingungen ausgeführt werden.

Die ordnungsgemäße Durchführung und der Abschluss der Arbeiten gemäß den Regeln der Technik sind in einem Protokoll festzuhalten, das vom Auftraggeber und vom Auftragnehmer gemeinsam zu unterzeichnen ist. PINETTE PEI und dem Titular. Gegebenenfalls wird ein Abnahmeprotokoll beim Auftragnehmer und/oder in … erstellt. PINETTE PEI. Die Abnahmeprüfung entbindet den Auftraggeber nicht von seiner gesetzlichen Verantwortung.

Artikel 9 – Eigentumsübertragung

9.1. Le transfert de propriété de la Fourniture est réputé intervenir au jour de la livraison de la fourniture ou au jour de la réception par PINETTE PEI des prestations ou travaux selon les cas.

9.2. Le transfert de propriété de la Fourniture n’entraîne aucune conséquence de droit ou de fait sur les obligations du Titulaire au titre de la Commande.

9.3. Toute clause de réserve de propriété est réputée non-écrite.

Artikel 10 – Garantien

10.1. La Fourniture doit être livrée complète et conforme aux stipulations de la Commande.

10.2. Le titulaire garantit la Fourniture pendant une période de 12 mois à compter de la date de sa mise en service et de la fin d’exécution des prestations ou travaux et de l’acceptation par PINETTE PEI de la documentation contractuelle associée, dans les conditions indiquées ci-après.

10.3. Dès la survenance d’une anomalie ou d’un défaut sur la Fourniture, PINETTE PEI en informe le Titulaire sans retard et par écrit en lui indiquant la nature de l’anomalie ou du défaut.

Bis zum Ablauf der Garantiezeit ist der Lizenznehmer verpflichtet, auf eigene Kosten so schnell wie möglich jeden Ersatz, jede Reparatur, jede Änderung und/oder Anpassung vorzunehmen, die zur Aufrechterhaltung der garantierten Eigenschaften, Leistungen und Erträge erforderlich sind, und zwar in Bezug auf PINETTE PEI.

Wenn der Vertragspartner die oben genannten Maßnahmen nicht durchführt, PINETTE PEI Der Vertragspartner behält sich das Recht vor, diese Arbeiten durch einen Dritten auf Kosten und Risiko des Vertragspartners durchführen zu lassen.

10.4. Toute réparation ou tout remplacement total ou partiel de la Fourniture au titre de la garantie est assorti d’une nouvelle garantie de 12 Mois à compter de la date de fin de réparation ou de remplacement de la Fourniture défectueuse.

10.5. Une période de garantie supérieure à 12 mois peut être définie à la Commande, entre PINETTE PEI et le Titulaire.

Artikel 11 – Verweigerung der Lieferung

PINETTE PEI Der Lieferant behält sich das Recht vor, die Lieferung ganz oder teilweise zu verweigern, wenn sie nicht den Anforderungen der Bestellung entspricht.

Eine endgültig abgelehnte Lieferung muss vom Lizenznehmer innerhalb von acht (8) Tagen nach Erhalt der endgültigen Ablehnung zurückgenommen werden.

Alle mit der Ablehnung der Lieferung verbundenen Kosten sind vom AN zu tragen.

Artikel 12 – Abtretung

Der Auftragnehmer ist allein verantwortlich für die Einhaltung der Bestimmungen des Vertrags. PINETTE PEI für die Erfüllung der Bedingungen des Auftrags, die er ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Auftraggebers weder ganz noch teilweise an Dritte abtreten oder übertragen darf. PINETTE PEI.

Artikel 13 – Höhere Gewalt

13.1. Par cas de force majeure, il faut entendre tout évènement, indépendant de la volonté des parties, irrésistible et imprévisible, qui a pour effet d’empêcher une des parties d’exécuter normalement ses obligations.

13.2. Dès la survenance du cas de force majeure, la partie l’invoquant le notifie à l’autre partie par lettre recommandée avec accusé de réception, en exposant les faits auxquels elle se trouve confrontée.

13.3. Le report de délai est au maximum égal à la durée de l’empêchement causé par la survenance du cas de force majeure. Le Titulaire s’engage à tout mettre en œuvre afin de réduire ce report de délai, dès que la situation le permet.

13.4. En tout état de cause, ne sont pas considérés comme cas de force majeure :

  • Streiks,
  • Aussperrungen oder ähnliche Ereignisse,
  • mögliche Verzögerungen bei der Lieferung von Produkten oder Rohstoffen.

13.5. A défaut d’accord sur les mesures à prendre et si la situation de force majeure se prolonge plus de 30 jours à compter de sa notification, les parties ont le droit de résilier tout ou partie de la Commande dans les mêmes conditions que celles prévues à l’article 16.2 dans le cas de PINETTE PEI.

Artikel 14 – Gewerbliches Eigentum

14.1. Le Titulaire garantit à PINETTE PEI que la Fourniture objet de la Commande ne constitue pas une contrefaçon de droits préexistants de propriété industrielle ou intellectuelle d’un tiers.

14.2. En conséquence, le Titulaire s’engage à couvrir PINETTE PEI contre toute réclamation ou action exercée par le bénéficiaire d’un droit de propriété industrielle ou intellectuelle à l’occasion de l’exécution ou de l’utilisation de la Fourniture et à dédommager PINETTE PEI des frais et indemnités qui pourraient être mis à la charge de cette dernière de quelque façon que ce soit.

14.3. Les études et réalisations qui pourraient donner naissance à des droits de propriété industrielle sont la propriété de PINETTE PEI.

14.4. Le Titulaire s’engage à réaliser la commande en toute confidentialité.

Artikel 15 – Haftung – Versicherung

15.1. Le Titulaire demeure responsable de tous dommages corporels, matériels et immatériels causés par sa faute, celle de ses agents et préposés, de ses sous-traitants fournisseurs et prestataires.

15.2. En conséquence, le Titulaire souscrit et maintient en vigueur les assurances nécessaires à la couverture de sa responsabilité.

Artikel 16 – Kündigung – Auflösung

16.1. En cas d’inexécution totale ou partielle par le Titulaire de l’une quelconque de ses obligations au titre de la Commande, celle-ci peut être résiliée ou résolue de plein droit par PINETTE PEI sans autre formalité judiciaire par lettre recommandée avec accusé de réception, quinze (15) jours après mise en demeure restée infructueuse, sans préjudice des pénalités pour retard et indemnités qui pourraient être demandées au Titulaire en réparation du préjudice subi par PINETTE PEI.

16.2. En l’absence de défaillance du Titulaire, PINETTE PEI peut à tout moment résilier la Commande en totalité ou en partie, sous réserve d’un préavis de 15 jours adressé par lettre recommandée avec accusé de réception au Titulaire et moyennant paiement au Titulaire, sur justificatif, des éléments de la fourniture achevée à la date de résiliation.

Artikel 17 – Beilegung von Streitigkeiten

Die vorliegende Bestellung unterliegt dem französischen Recht, mit Ausnahme seiner Kollisionsnormen, und der französischen Sprache.

Wenn keine gütliche Einigung erzielt werden kann, wird jede Streitigkeit, die sich aus der Auslegung oder Ausführung der Bestellung ergibt, dem Gericht von Chalon-sur-Saône vorgelegt.