Wir bei PINETTE PEI sind Pioniere in der Entwicklung von Vorformungstechnologien für die industrielle Verarbeitung von Verbundwerkstoffen. Mit unseren Innovationen bieten wir umfassende und maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Bedürfnissen unserer Kunden in verschiedenen Industriezweigen gerecht werden.
Injektionseinheit
ECS'PRESS-Presse, ausgestattet für den Prozess
2D-Kontaktheizpresse
3D-Umformpresse
Evakuierung von Reststücken
Transferroboter auf der siebten Achse
Automatische Schneidestation
Pufferspeicher
Transfer- und Platzierungsroboter
Lagerung der Kits
Laden von Organosheets
Evakuierung von Reststücken
Unidirektionale Stoff- und Bandschneidetische
Endstück netshape
Tabelle zur Zusammenstellung der Kits
Lagerung von Rohmaterial
Entladetisch
Integrierte Kontrolle der Linie
Automatisierte Multi-Prozess-Linie: 2D und 3D Vorformen – Stanzen – C-RTM
Bewährte technische Expertise PINETTE PEI hat eine lange Geschichte der Innovation bei der Entwicklung von Vorformungslösungen für die Verbundwerkstoffindustrie. Seine technische Expertise ermöglicht es, fortschrittliche Technologien effizient in den Herstellungsprozess von Verbundwerkstoffen zu integrieren.
Die Fähigkeit von PINETTE PEI, maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen jedes Kunden zu entwickeln, macht das Unternehmen zu einem bevorzugten Partner für komplexe Projekte, die eine hohe Präzision und Anpassungsfähigkeit der Prozesse erfordern.
Kontinuierliche Innovationen Wir investieren ständig in Forschung und Entwicklung, um an der Spitze der Technologie zu bleiben und unseren Kunden innovative und wettbewerbsfähige Lösungen zu bieten.
Strategische Zusammenarbeit Durch die Zusammenarbeit mit Branchenführern wie Teijin und Porsche demonstriert PINETTE PEI seine Fähigkeit, in internationalen Konsortien zu arbeiten und durch sein technisches Fachwissen und seinen innovativen Ansatz einen Mehrwert zu schaffen.
Die Einrichtungen von PINETTE PEI sind mit der modernsten Technologie für die Entwicklung, den Test und die Produktion von Vorformungssystemen aus Verbundwerkstoffen ausgestattet, um die Zuverlässigkeit und Effizienz der gelieferten Lösungen zu gewährleisten.
Diese Multi-Prozess-Vorformungsplattform desIRT M2P wurde entwickelt, um die hohen Anforderungen der modernen Industrie an Leistung, Flexibilität und Effizienz zu erfüllen und gleichzeitig maßgeschneiderte Vorformen von hoher Qualität zu gewährleisten.
Teijin Automotive Technologies France hat in Zusammenarbeit mit namhaften Partnern wie Porsche AG, Airborne und PINETTE PEI ein automatisiertes Herstellungsverfahren für Vorformen aus Verbundwerkstoffen entwickelt, die auf maximale Leistung und minimalen Materialeinsatz ausgelegt sind. Die Partnerschaft konzentriert sich auf die Hochgeschwindigkeitsproduktion von komplexen CFK-Teilen für die Automobilindustrie und den Straßenverkehr.
Dieses innovative Projekt wurde als einer der Finalisten für die JEC Innovation Awards ausgewählt, was seine Radikalität im Bereich der Verarbeitung von Verbundwerkstoffen unterstreicht. Diese Auszeichnung hebt den innovativen Ansatz und die technologischen Fortschritte dieser Partnerschaft hervor und bestätigt ihre führende Position in der Verbundwerkstoffindustrie.
Der Prozess umfasst mehrere kritische Schritte, darunter das genaue Zuschneiden der Patches, die Optimierung der Verschachtelung und die automatisierte Montage der Schichten mit Punktschweißen zur Stabilisierung der 2D-Preforms. Jede Lage wird sorgfältig gescannt, um eine präzise Positionierung mit einer Toleranz von 0,5 mm zu gewährleisten. Der Stapel wird durch Wärme aktiviert und konsolidiert, bevor er zur Formpresse transportiert wird.