Der 395°C Reinforced Thermoplastic Laminate Process ist eine Konsolidierungstechnologie für die Herstellung von Organoblechen aus Hochleistungsthermoplasten. Es ist das erste Produktionsverfahren, bei dem 395°C auf den Platten erreicht werden, und zwar mit Hilfe von Thermofluid für eine optimale Temperaturkontrolle mit einer Genauigkeit von ±1°C, gemessen auf den Platten im stationären Zustand. Das Thermofluid sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung über die gesamte Oberfläche des Plattens.
Der 395 RTL-Prozess ermöglicht eine bessere Regelmäßigkeit in der Kristallisation des Polymers und damit eine bessere Homogenität der mechanischen Leistung der verfestigten Platten.
Dieser technologische Fortschritt ebnet den Weg für sehr große Plattformen mit hoher Temperaturhomogenität für die Herstellung von Organoblechen aus verstärktem Hochleistungsthermoplast.
Hydraulische Presse
Heizeinheit für die Wärmeflüssigkeit
Kühleinheit für Wärmeträgerflüssigkeit