PINETTE PEI

Composites Academy Schulungen

  1. Accueil
  2. |
  3. Tech-Center und Innovation
  4. |
  5. Composites Academy Schulungen

Professionelle Schulungen für Composites :
Pinette PEI & Composites Academy

Composites Academy bietet in Zusammenarbeit mit PINETTE PEI eine Reihe von Schulungen für Fachleute – Bediener, Entwickler, Konstrukteure, Ingenieure usw. – an, die ihre Kenntnisse über Verbundwerkstoffe erweitern möchten. – die ihre Fähigkeiten im Bereich der Verbundwerkstoffe erweitern möchten. Unsere Kurse sind so konzipiert, dass sie den wachsenden Anforderungen der Industrie gerecht werden, die modernste Verbundstofftechnologien einsetzt.

pc_portable_2

Bildungsprogramm

PINETTE PEIals offizieller Vertriebspartner bietet spezielle Schulungen der Composites Academy an, die sich auf die Verarbeitung von Verbundwerkstoffen konzentrieren. Die Programme werden auf der Grundlage einer innovativen Lehrmethode entwickelt, die E-Learning, Theorie, praktische Anwendungen und den Einsatz von Simulatoren miteinander verbindet, um ein tiefes Verständnis und eine effektive Umsetzung der Verbundwerkstofftechnologie zu gewährleisten.

Jeder Kurs wird durch digitale Lernmittel, pädagogische Tutoren und die Composites Expert Software unterstützt, um die Lernerfahrung zu verbessern. Der erfolgreiche Abschluss dieser Kurse wird mit einem Zertifikat anerkannt, das die Expertise des Teilnehmers in den jeweiligen Bereichen der Verbundwerkstoffe unterstreicht.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen verfügbaren Ausbildungsprogramme:

Basismodul
[module commun]

Modul H.S.E. (Hygiene, Sicherheit, Umwelt)

Dieses 20-minütige Schulungsmodul ist für alle Stufen zugänglich und deckt die wichtigsten Aspekte der Sicherheit, des Recyclings von Verbundstoffen und der Hygiene ab.

Modul Allgemeines zu Verbundwerkstoffen

Lernen Sie die Rohstoffe und Verarbeitungstechnologien kennen. Lernen Sie die sektorspezifischen Anwendungen kennen. Der Kurs ist für alle Niveaus zugänglich und als E-Learning verfügbar.

Thermoplastische Verbundstoffe
[Option 1]

Einführung in thermoplastische Polymere

Erforschen Sie die Organisationsskalen von Polymeren, von makroskopisch bis molekular. Verstehen Sie das Verhalten unter Hitze und die chemischen Eigenschaften von Polymeren. Lernen Sie die wichtigsten Polymere kennen und erfahren Sie mehr über Rheologie und Kristallisation.

Prägetechnologie

Dieses Modul vertieft das Thermoformen von Verbundwerkstoffen, indem es die gesamte Produktionskette von der Materialvorbereitung bis zur Fertigstellung der Teile und der Kontrollen detailliert beschreibt.

Schweißtechnologien für thermoplastische Verbundwerkstoffe

Bietet eine gründliche Untersuchung der verschiedenen Schweißtechnologien und vergleicht ihre Vorteile und Anwendungen in Fertigungsumgebungen.

Duroplastische Verbundstoffe
[Option 2]

RTM und Infusion

Beschreibt die Technologien des Resin Transfer Molding (RTM) und der Infusion, die für die Herstellung von Verbundwerkstoffen mit Harzmatrix entscheidend sind, mit Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen.

Prepreg-Schulungskurse

Dieser Kurs konzentriert sich auf Prepregs, die bei der Herstellung von Verbundwerkstoffen häufig verwendet werden. Dieser Kurs behandelt die Eigenschaften, die Handhabung und die Anwendungstechniken von Prepregs und verbessert das Verständnis für ihre Rolle bei der Herstellung moderner Verbundwerkstoffe.

  • Verbesserung des Verständnisses von von Verbundwerkstoffen.
  • Entwicklung praktischer Fähigkeiten im Umgang mit und in der Verarbeitung von diesen Materialien.
  • Beherrschung innovativer Herstellungsverfahren.
  • Kombinierte Expertise Die Kombination von PINETTE PEI, dem führenden Hersteller von Test- und Produktionsgeräten für Verbundwerkstoffe, mit dem Bildungswissen der Composite Academy gewährleistet eine qualitativ hochwertige Ausbildung.
  • Praktischer Ansatz Praktische Sitzungen an industriellen Maschinen ermöglichen es den Teilnehmern, Erfahrung und Selbstvertrauen zu gewinnen.
  • Flexibilität Die Kurse sind in mehreren Sprachen verfügbar und können an die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmen und der Teilnehmer angepasst werden.

Synergien zwischen PINETTE PEI und Composites Academy: Eine Zusammenarbeit im Dienste der Exzellenz

Ein gemeinsames Engagement für Innovation und technische Exzellenz

PINETTE PEIDie Composites Academy, die für ihre hochspezialisierten Konstruktions- und Produktionslösungen bekannt ist, und Composites Academy, der führende Anbieter von Spezialschulungen für Verbundwerkstoffe, teilen ein gemeinsames Engagement für Innovation und technische Spitzenleistungen. Gemeinsam bieten sie ihren Kunden eine einzigartige Synergie aus modernster technischer Expertise und hochwertiger Weiterbildung.

Technisches Fachwissen und fortschrittliche Produktionskapazitäten

PINETTE PEIals führender Anbieter von Produktionssystemen für die Verbundwerkstoffindustrie bietet fortschrittliche Technologien, die ein tiefgreifendes Verständnis und technisches Know-how erfordern, um vollständig genutzt werden zu können. Ihre hochpräzisen Anlagen, die für Anwendungen von der Luft- und Raumfahrt bis zur Automobilindustrie eingesetzt werden, erfordern spezifische Fachkenntnisse, um ihr Potenzial zu maximieren.

Spezialisierte Ausbildung für eine umfassende Beherrschung

Composites Academy reagiert auf diesen Bedarf, indem es spezialisierte Schulungen anbietet, die es den Nutzern der Technologien PINETTE PEI ermöglichen, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Mit Hilfe einer fortschrittlichen E-Learning-Plattform bietet Composites Academy maßgeschneiderte Schulungsmodule, die alles von den Grundlagen der Verbundstoffherstellung bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie dem Stanzen abdecken. Diese Schulungen stellen sicher, dass die Teams der Kunden von PINETTE PEI gut vorbereitet sind, um die bereitgestellten Anlagen bestmöglich zu nutzen.

Greifbare Wettbewerbsvorteile

Die Zusammenarbeit zwischen PINETTE PEI und Composites Academy ermöglicht den Kunden eine nahtlose Integration von fortschrittlicher Ausrüstung mit fachkundiger Ausbildung, wodurch ein erheblicher Mehrwert geschaffen wird. Die Kunden können sich nicht nur auf modernste Ausrüstung verlassen, sondern auch auf das Know-how, das sie benötigen, um in einem anspruchsvollen Markt innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Innovative Integration des Prägesimulators

Unsere Partnerschaft wird durch die zukünftige strategische Integration des Stanzsimulators von Composites Academy in die Pressen von PINETTE PEI verstärkt. Die Verbindung zwischen Simulator und Maschine wird eine präzise Optimierung der Prozessparameter ermöglichen. Die Einführung der Simulationssoftware direkt auf den Maschinen von PINETTE PEI wird die Benutzererfahrung bereichern und die Kontrolle über den Stanzprozess durch die kontinuierliche Erweiterung der Softwaredatenbank verbessern. Je mehr diese Datenbank erweitert wird, desto genauer wird der digitale Zwilling, der die spezifischen Parameter für jede Anwendung verfeinert. Diese Synergie aus fortschrittlicher Hardware, hochmodernem Simulator und künstlicher Intelligenz wird unsere Kunden an die Spitze der Technologie bringen und ihnen nicht nur die Werkzeuge, sondern auch das Verständnis liefern, das sie benötigen, um innovativ zu sein und sich auszuzeichnen.

Eine zukunftsorientierte Partnerschaft

Mit der Entscheidung, mit Composites Academy zusammenzuarbeiten, demonstriert PINETTE PEI sein Engagement, nicht nur Maschinen, sondern komplette Lösungen zu liefern, die operative Exzellenz und technische Expertise beinhalten. Diese Partnerschaft gewährleistet, dass jede Investition in die Technologie von PINETTE PEI durch eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen Nutzers zugeschnitten ist, maximiert wird.

Die Komplementarität zwischen PINETTE PEI und der Composites Academy ebnet den Weg für mehr Innovation und eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit für ihre Kunden, die von einer umfassenden Unterstützung profitieren, die vom Design und der Herstellung bis hin zur spezialisierten technischen Ausbildung und der kontinuierlichen Verbesserung der Fähigkeiten reicht. Gemeinsam gestalten sie die Zukunft der Verbundwerkstoffindustrie.