PINETTE PEI

Tech-Center

Tech-Center

Wir bei PINETTE PEI sind stolz darauf, unseren Kunden eine fortschrittliche Plattform für Forschung und Entwicklung (F&E) zu bieten, die sich der Innovation von Industrieanlagen für die Verarbeitung von Verbundwerkstoffen widmet. Unsere technische Expertise und unser Engagement für Spitzentechnologie machen uns zum idealen Partner für Ihre Bedürfnisse bei der Entwicklung von Produktionsprozessen und Automatisierungslösungen.

62339_atelier

Unsere Mittel und Verfahren

Unsere Mittel

Presse TIFAANI

Kompressionspresse :

  • Druckkraft: 13000 kN
  • Abmessungen des Plattens: 1800 x 1500 mm
  • Maximale Öffnung: 2000 mm
  • Maximale Absenkgeschwindigkeit: 500 mm/s
  • Langsame Geschwindigkeit: 1 bis 80 mm/s
  • Aktiver Parallelismus

Elektrische Konsolidierungsplatten :

  • Heizfläche: 1500×1300 mm
  • Maximale Temperatur: 425°C
  • Temperaturgleichmäßigkeit: ±5°C
  • Kühlungsgeschwindigkeit: 20 bis 1°C/Min.

Heizsystem mit Wärmeträgerflüssigkeit :

  • Für Formen oder Plattformen
  • Maximale Temperatur: 300°C
  • Abmessungen des Plattens: 1700 x 1150 mm

Infrarot-Ofen :

  • Wellenlänge: 3 bis 10 μm
  • Maximale Größe des Rohteils: 1100×600 mm
  • Maximale Temperatur des Materials: 450°C

Be- und Entladen :

  • Manuel
  • 6-Achsen-Roboterarm
Presse 30T

Presse

  • Einstellbare Arbeitskraft von : 30 bis 300 kN
  • Rückstellkraft: 40 kN

Abmessungen

  • Heiz- und Kühlplatten: 500 x 500 mm
  • Maximaler Platz für die offene Presse: 300 mm
  • Hub: 300 mm

Heizung

  • Elektrischer Typ
  • Maximale Temperatur: 450 °C
  • Durchschnittliche Steigung der Temperatur: 1 bis 10 °C/Min.
  • Durchschnittliches Kühlgefälle: 1 bis 10 °C/Min.
  • Temperaturgleichmäßigkeit: ± 5 °C bei 250 °C, ± 10 °C bei 400 °C

Geschwindigkeiten

  • Schneller Verschluss: 25 mm/sec
  • Einstellbare langsame Schließung: 1 bis 5 mm/Sek.
  • Einstellbare langsame Öffnung: 1 bis 5 mm/Sek.
  • Schnellöffner: 25 mm/Sek.

Verfügbare Prozesse :

  • Thermoplastische Verfestigung
  • Thermoplastische Prägung
  • Compression Sheet Molding Compound (SMC)
  • Injektionsverfahren (RTM, C-RTM, HP-RTM)
  • Thermokompression von ballistischen Platten bis zu 1400 bar
  • Vorformen von Carbongewebe
  • Komprimierung von Holzpartikeln
  • Komprimierung von recycelten Verbundstoffen

Vorteile unseres F&E-Labors

  • Breites Spektrum an Ausrüstung und Verfahren: Unser Testzentrum ist mit einer vollständigen Palette an fortschrittlichen technischen Einrichtungen ausgestattet, um den verschiedenen Anforderungen im Bereich Forschung und Entwicklung gerecht zu werden. Von hochpräzisen Laborpressen bis hin zu Infrarotöfen, die extreme Temperaturen halten können, ist jedes Gerät auf Vielseitigkeit und Effizienz ausgelegt. Dazu gehören auch spezielle Technologien wie Thermokompression für ballistische Platten und Vorformungssysteme für Carbongewebe, die es Ihnen ermöglichen, verschiedene Materialien und Komponenten zu testen und weiterzuentwickeln.

  • Detaillierte Aufzeichnung von Prozessparametern: Die Fähigkeit, Prozessparameter wie Temperatur, Druck und Zeit genau zu messen und aufzuzeichnen, ist entscheidend für die Validierung und Reproduktion von Testergebnissen. Unser Labor verwendet modernste Mess- und Kontrollsysteme, um eine vollständige und genaue Rückverfolgbarkeit aller durchgeführten Tests zu gewährleisten. Dieser methodische Ansatz optimiert nicht nur die Testleistung, sondern ermöglicht auch eine gründliche Analyse zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Produkten.

  • Kontinuierliche technische Unterstützung durch unser Ingenieurteam: Das technische Fachwissen unseres Ingenieurteams steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei jedem Schritt Ihrer Tests zu unterstützen. Unsere Spezialisten sind darauf geschult, Ihnen fachmännischen Rat zu geben, Ihnen bei der Durchführung von Tests zu helfen und alle technischen Probleme in unseren Einrichtungen zu lösen, die auftreten können. Diese kontinuierliche Unterstützung ist unerlässlich, um Ihnen zu helfen, die Nutzung unserer Testeinrichtungen zu maximieren und sicherzustellen, dass Sie Ihre F&E-Ziele erfolgreich erreichen.

Kontaktieren Sie uns!

TIFAANI

PINETTE PEI hat seine brandneue Entwicklungsplattform mit dem Namen TIFAANI fur Technology for Innovative Forming of Advanced Aerostructure with New thermoplastIcs

Hier können unsere Kunden Prototypen von Verbundwerkstoffteilen herstellen oder neue Materialien, Rezepturen oder Verfahren testen. Sie ist auch ein Labor in Originalgröße, das es PINETTE PEI ermöglicht, die Presse von morgen zu gestalten, indem neue technologische Fortschritte getestet werden, um die zukünftigen Maschinen zuverlässiger, vernetzter und energiesparender zu machen. Die letzte Funktion besteht darin, als Schulungsinstrument zu dienen: Technik, Verfahren, Wartung, Robotik, Fertigung usw. Die Schulungsprogramme werden von der Kommission in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten durchgeführt.

TIFAANI befindet sich am französischen Hauptsitz von PINETTE PEI, in Chalon sur Saône. Die verfügbaren Verfahren werden für viele Anwendungen in der Wertschöpfungskette von Verbundwerkstoffen vom Rohstoff bis zur Endnutzung geeignet sein, wie z.B. Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Verteidigung, Hoch- und Tiefbau, Elektrogeräte, erneuerbare Energien, Sport und Freizeit, Medizin, Forschungs- und Entwicklungszentren und Gemeinschaftsprojekte.

"Unser Ziel ist es, die Megatrends in unseren Märkten und die Zukunft unserer Kunden zu unterstützen. Mit TIFAANI bieten wir unseren Partnern absolute Vertraulichkeit bei der Entwicklung und dem Test ihrer neuen Produkte unter realen industriellen Bedingungen. Entwickelt, um sich an eine Vielzahl von Technologien anzupassen und ausgestattet mit KI-gestützten Sensoren und Software zur Verbesserung der Kundenerträge und der Energieeffizienz, sollte es die Zukunft unserer Industrie im Dienste eines sichereren und nachhaltigeren Planeten mitgestalten."

TIFAANI wurde auf der JEC Wolrd 2023 enthüllt und während der Feierlichkeiten zum 160-jährigen Bestehen von PINETTE PEI im September 2023 eingeweiht.

TIFAANI ist ein Projekt von France Relance.

TIFAANI +
Composites Academy

Unsere Partnerschaft mit Composites Academy wird durch die Integration eines Stanzsimulators in unsere TIFAANI-Plattform gestärkt. Diese strategische Integration des Simulators mit unserer Presse wird die Einstellung der Prozessparameter optimieren. Durch die Implementierung der Simulationssoftware direkt auf den Maschinen PINETTE PEI werden wir die Benutzererfahrung revolutionieren, indem wir die Genauigkeit der Prägeprozesse durch kontinuierliche Aktualisierungen der Softwaredatenbank verfeinern. Mit der Erweiterung der Datenbank gewinnt unser digitaler Zwilling an Genauigkeit und ermöglicht eine sorgfältige Anpassung der Parameter für jede spezifische Anwendung.

Durch die Kombination unserer hochmodernen Ausrüstung mit einem fortschrittlichen Simulator und künstlicher Intelligenz bringen wir unsere Kunden an die Spitze der Technologie und stellen ihnen die Werkzeuge und das Wissen zur Verfügung, die sie benötigen, um innovativ zu sein und sich auszuzeichnen.

62339_atelier
Broschüre herunterladen