PINETTE PEI

Standardpresse Serie LAB

  1. Accueil
  2. |
  3. Lösungen
  4. |
  5. Formatierung
  6. |
  7. Laborpressen
  8. |
  9. Standardpressen LAB-Serie

Hochtemperatur-Laborpressen für Verbundstoffe, Kunststoffe und Gummi

PINETTE PEI hat eine komplette Reihe von Standard-Laborpressen, die LAB-Serie, entwickelt. Diese Laborpressen werden für die Thermoformung von Gummi, Kunststoffen und Verbundstoffen durch Verfestigung, Stanzen oder RTM-Harztransferguss verwendet.

presses-labo-2021_carre
REIHE VON HOCHTEMPERATUR-LABORPRESSEN: DIE STANDARD-LAB-SERIE

Für die Ausstattung von Labors oder sehr kleinen Produktionsstätten haben wir eine neue Reihe von Laborpressen auf den Markt gebracht. Die Baureihe ermöglicht es, nur in den gezielten Bedarf des Kunden zu investieren. Diese Umformmaschinen mit einstellbarem Hub sind mit Heiz- und Kühlplatten ausgestattet und je nach gewählter Baureihe kann die Presse bei 250, 350 oder 450 °C (482, 662 oder 842 °F) arbeiten.

Um alle Anforderungen der Entwicklungsaktivitäten abzudecken, ermöglichen diese Laborgeräte ein Arbeiten bei sehr geringem Aufwand und eine Überwachung kann bei Bedarf hinzugefügt werden (optional).

Obwohl LAB-Pressen Standardmaschinen sind, kann der Abstand zwischen den Platten angepasst werden, um Ihren Bedürfnissen zu entsprechen. Die Presse kann mit hydraulischen Transferzylindern, Kraftsensoren oder sogar mit einem Infrarotofen zum Vorwärmen des Materials ausgestattet werden.

Die LAB-Serie von Standard-Laborpressen

Modell
Stärke
Abmessungen der Plattformen
Bodenfläche
LAB 300 C | LAB 300 P | LAB 300 PA
300 kN
300 x 300 mm 500 x 500 mm
1850 x 1230 mm
LAB 500 C | LAB 500 P | LAB 500 PA
500 kN
500 x 500 mm 600 x 600 mm
1850 x 1230 mm
LAB 800 C | LAB 800 P | LAB 800 PA
800 kN
500 x 500 mm 600 x 600 mm
1850 x 1230 mm

Formung: Merkmale von Standard-Laborpressen

Pressemodell
LAB - C
LAB - P
LAB - PA
Modi
Handbuch
Programmierbar
Programmierbar + Erwerb
Beheizte Platten
Temperaturzyklus
Druck & Temperatur einstellbar
Hubmessung
SPS-Steuerung über Tastaturprogrammierung
Druck- und Temperaturrampen
Programmierung der Zyklen in Segmenten
Rezeptarchiv
MENSCH-MASCHINE-SCHNITTSTELLE
Zykluseinstellungen
Druck, Temperaturen
Schritte, Entgasungen
Visualisierung von Daten
Anzeige von Fehlern
Software zur Überwachung und Datenerfassung
Archivierung von Zyklen / Laufende Akquisition

Wirtschaftszweige

F&E

Universitäten